Wir sind für Sie da!
Ein Anruf oder eine E-Mail genügen und wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.
Sie können uns telefonisch jederzeit unter folgender Nummer erreichen:
Eine gute Kommunikation mit einweisenden Ärzten und Sozialdienstmitarbeitern ist uns wichtig. Bei Fragen zu Ihren Patienten oder bei organisatorischen Anliegen stehen wir jederzeit zu Ihrer Verfügung.
Das MEDICLIN Müritz-Klinikum deckt das gesamte Spektrum der Grund- und Regelversorgung ab und bietet ausgewählte Spezialfächer und interdisziplinäre Zentren, wie z.B.
Die Klinik verfügt über 312 Betten und 51 Tagesklinikplätze nach § 109 SGB V.
Sprechstundenzeiten unserer Ambulanzen und Kontaktaufnahme:
Die Klinik ist zum Verletzungs-Verfahren (VAV) der Berufsgenossenschaften zugelassen. Für die Versorgung von Arbeitsunfällen besteht eine 24-Stunden-Bereitschaft.
Tel. +49 3991 77 2241
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Wir arbeiten mit verschiedenen Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken und niedergelassenen Ärzten zusammen:
Lehrkrankenhaus Universität Rostock
Das MEDICILN Müritz-Klinikum ist akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Rostock. Unsere Ärzte betreuen Medizinstudenten im praktischen Jahr, Famulanten und studentische Pflegepraktikanten. Alle Chefärzte arbeiten im Auftrag der Universität Rostock als Lehrbeauftragte für ihre Fachgebiete.
Das MEDICLIN Müritz-Klinikum nimmt an dem Disease-Management-Programm (DMP) Brustkrebs nach § 137f SGB V teil.
Das Programm unterstützt Brustkrebspatientinnen von der Diagnose über die einzelnen Therapieschritte bis hin zur psychologischen Betreuung und zur Nachsorge. Ziele sind u. a.:
Die Ärzte des Klinikums arbeiten eng mit den Gynäkologen und der Frauenklinik der Universitätsmedizin Rostock zusammen. Alle Behandlungsschritte koordinieren wir gemeinsam und stimmen sie aufeinander ab.
Das MEDICLIN Müritz Klinikum ist in der Region Mecklenburg-Vorpommern sehr gut vernetzt und ist Teil folgender Verbände:
Das MEDICLIN Müritz-Klinikum gehört neben der Klinik Amsee und der Evangelischen Lungenklinik Berlin zum Netzwerk Thoraxchirurgie. Ziel des Netzwerks ist die schnelle Diagnostik und Therapie aller Erkrankungen der Lunge.
Die Diagnose erfolgt in der Klinik Amsee. Wenn der Verdacht auf eine bösartige Erkrankung besteht, besprechen Ärzte den Fall in der gemeinsamen Tumorkonferenz des Lungenkrebszentrums der Evangelischen Lungenklinik Berlin. Ärzte der Klinik Amsee bereiten den Patienten auf die Operation vor und betreuen ihn nach der Operation wieder.
Die operative Behandlung bis zur Entlassung findet in der Klinik für Chirurgie des MEDICLIN Müritz-Klinikums statt. Dort ist auch eine 24-Stunden Bereitschaft für das Teilgebiet der Thoraxchirurgie gewährleistet.
Im MEDICLIN Müritz-Klinikum operieren wir
Bei den meisten Operationen wenden wir minimalinvasive Techniken, sogenannte Schlüsselloch-Techniken, an. In der Regel genesen Patienten nach einer solchen Operation schneller und können das Krankenhaus eher verlassen.
In der Klinik Amsee findet wöchentlich freitags eine thoraxchirurgische Sprechstunde statt. Hier können Sie auch komplexe Fälle vorstellen oder eine Zweitmeinung einholen, wenn noch nicht absehbar ist, ob eine Operation in Frage kommt. Wir erörtern diese Fälle in den interdisziplinären Gremien unseres Netzwerks und sprechen Ihnen eine Empfehlung aus.
Anmeldung zur thoraxchiurgischen Sprechstunde
Klinik Amsee
Rebecca Müller
Telefon +49 3991 158 640
MEDICLIN Müritz-Klinikum
Roswitha Ott
Telefon +49 3991 77 2201
24-Stunden-Bereitschaft Thoraxchirurgie: MEDICLIN Müritz-Klinikum
Tel. +49 3991 77 - 0
24 Stunden Bereitschaft Pneumologie und Palliativmedizin: Klinik Amsee
Telefon +49 3991 158 - 666
Anmeldung zur Tumorkonferenz in der Evangelischen Lungenklinik Berlin:
Tel. +49 30 94802 – 556
Fax +49 30 94802 – 942
E-Mail: lungenkrebszentrum.lungenklinik@pgdiakonie.de
Das MEDICLIN Müritz-Klinikum nimmt blinde und sehbehinderte Patienten auf und geht besonders auf die Bedürfnisse dieser Patienten ein: