Wir sind für Sie da!
Ein Anruf oder eine E-Mail genügen und wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.
Sie können uns telefonisch unter folgender Nummer erreichen:
Auch in diesem Jahr findet wieder der Bundeswettbewerb um den nationalen Titel zum „Besten Schüler in der Alten- und Krankenpflege“ statt. Der Wettbewerb, dessen Hauptziele unter anderem das Stärken von Werten und Fachkompetenzen Pflegender sowie das Stärken der Wahrnehmung von Bedürfnissen und Problemen hilfe- und pflegebedürftiger Menschen und ihrer Familien sind, wird vom Deutschen Verein zur Förderung pflegerischer Qualität e.V. veranstaltet .
Für den Vorentscheid für die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig Holstein in Hamburg waren in diesem Jahr gleich zwei Schülerinnen aus Waren nominiert. Dieser fand in dieser Woche am Montag, den 26.03.2018 statt.
Qualifiziert haben sie sich durch herausragende Leistungen und wurden von ihren Berufsschulen für den Wettbewerb angemeldet. Die beiden 20-jährigen Weronika Jacubowska und Laura Sophie Laudert sind im dritten Ausbildungsjahr, lernen am Regionalen Beruflichen Bildungszentrum Müritz und absolvieren den praktischen Teil ihrer Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin im MEDICLIN Müritz-Klinikum in Waren.
Zusammen mit 57 anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den fünf nördlichen Bundesländern mussten sie sich in Hamburg einer Klausur mit 50 Fragen stellen. Begleitet und angefeuert wurden die beiden Schülerinnen von den Praxisanleiterinnen des MEDICLIN Müritz-Klinikums, Jeannette Romer und Sarah Läser und zwei Freunden und Mit-Auszubildenden aus dem Beruflichen Bildungszentrum Müritz.
Leider hat es dann in letzter Instanz nicht zu einem Sieg für eine der beiden für das Bundesland gereicht. Schon die Nominierung ist allerdings eine ganz fantastische Leistung und ein großer Erfolg, zu dem wir ganz herzlich gratulieren.
„Der Wettbewerb war großartig organisiert und hat viel Spaß gemacht. Dass es nicht für einen Platz auf dem Siegertreppchen gereicht hat, ist nicht so tragisch. Wir sind froh und stolz, dass wir nominiert worden sind und in Hamburg beim Vorentscheid teilnehmen durften. Außerdem haben wir viele nette Leute kennenlernen dürfen“, sagt Weronika Jacubowska. Im Ausbildungsjahrgang der beiden Frauen gibt es in Mecklenburg -Vorpommern derzeit 278 junge Frauen und Männer, die eine Ausbildung zum Gesundheits- und Kranken- oder Altenpfleger absolvieren.
Im Jahr 2016 konnte Florian Zobel, zu dieser Zeit Auszubildender im MEDICLIN Müritz-Klinikum, den Vorentscheid für sich bestimmen und ging dann in Berlin beim Bundeswettbewerb für das Land Mecklenburg-Vorpommern an den Start, wo er einen großartigen 4. Platz belegte.
Der Endausscheid des Bundeswettbewerbs findet vom 07.06.2018 bis 08.06.2018 in der Bundeshauptstadt Berlin statt. Der Wettbewerb steht im Übrigen in diesem Jahr unter folgendem Motto: „Wertschätzung und Respekt gegenüber dem Menschen sind für eine gute Pflege unabdingbar. Ohne fachliche Kompetenz und Wissen um die Fähigkeiten, Ressourcen, Bedürfnisse und Probleme der pflegebedürftigen Personen und ihrer mitbetroffenen Bezugspersonen wird Pflege jedoch nicht erfolgreich sein!“