
Fachbereich: Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
In unseren Trauma-Ambulanzen in Röbel und Parchim behandeln wir Menschen mit posttraumatischen Belastungsstörungen, z.B. Opfer von Gewalttaten.
Ambulante Behandlung: Trauma-Ambulanzen
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des MEDICLIN Müritz-Klinikum bietet an den Standorten Röbel/Müritz und Parchim Trauma-Ambulanzen für Erwachsene als Gewaltopfer an.
Opfer von Gewalttaten nach dem Opferentschädigungsgesetz (OEG) erleiden häufig psychotraumatische Belastungen. Um zu vermeiden, dass diese Belastungen chronisch werden, sollte dem Gewaltopfer möglichst frühzeitig eine qualifizierte Untersuchung angeboten werden, damit erforderliche Maßnahmen der Stabilisierung sowie Therapien sobald wie möglich beginnen können.
Mit unseren Trauma-Ambulanzen bieten wir ein solches psychotherapeutisches Diagnose- und Behandlungsangebot für Opfer von Gewalttaten.
Wie wir Sie behandeln
In den Trauma-Ambulanzen in Röbel und Parchim werden Opfer von Gewalttaten untersucht und nach besonderer Genehmigung durch den Kostenträger (das Land Mecklenburg-Vorpommern) behandelt bzw. an geeignete, nach dem Recht des SGB V zugelassene Therapeuten weitervermittelt.
Um abzuklären, ob Sie psychotherapeutisch behandelt werden müssen, führen wir mit Ihnen zunächst probeweise bis zu fünf Sitzungen durch. Diese finden in der Regel in wöchentlichen Abständen statt. In diesen Sitzungen erfolgen
- das Anamnesegespräch,
- psychiatrische und psychologische Diagnostik,
- Akutmaßnahmen (Psychoedukation, Stabilisierung) bei Bedarf.
Zur Abklärung einer psychotherapeutischen Behandlungsbedürftigkeit werden zunächst bis zu fünf probatorische Sitzungen (i.d.R. in wöchentlichen Abständen) durchgeführt. Im Rahmen dieser Sitzungen erfolgen die Anamneseerhebung und die psychiatrische und psychologische Diagnostik. Bei Bedarf werden auch Akutmaßnahmen (Psychoedukation, Stabilisierung) durchgeführt.
Im Anschluss an die probatorischen Sitzungen führen wir nach Genehmigung des Kostenträgers (Behörde) bis zu zehn weitere Sitzungen (Akut-Therapie) durch. Weitere Sitzungen sind auf Antrag möglich, ebenso die Begleitung zu Terminen bei Strafverfolgungsbehörden oder Gerichten.
Etwa ein halbes Jahr nach Abschluss der Behandlung in der Trauma-Ambulanz führen wir eine weitere Sitzung durch, um Ihren gesundheitlichen Status abzuklären.
Wer Sie behandelt
Trauma-Ambulanz in Röbel
Trauma-Ambulanz in Parchim
Wie Sie uns kontaktieren können
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 7.30 bis 16 Uhr (auch ohne Voranmeldung).