
Fachbereich: Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
In unseren psychiatrischen Institutsambulanzen in Röbel und Parchim bieten wir sowohl ambulante Diagnostik und Therapie, als auch ambulante Nachsorge, wenn Sie aus der Klinik entlassen werden.
Ambulante Behandlung: Psychiatrische Institutsambulanzen in Röbel und Parchim
Wir behandeln Menschen mit psychischen Erkrankungen und Störungen, die wegen der Art, Schwere oder Dauer ihrer Erkrankung eine besondere, krankenhausnahe Versorgung benötigen. Ziel ist es, Krankenhausaufnahmen zu vermeiden, stationäre Behandlungszeiten zu verkürzen und Behandlungsabläufe zu optimieren.
Bei akuten Krisen begleiten wir Sie kurzfristig mit intensiver Psychotherapie. Zudem führen wir in den Institutsambulanzen die Vorgespräche für die teil- und vollstationären Behandlungen durch.
Wie wir Sie behandeln
Bei Ihrer Behandlung arbeiten verschiedene Spezialisten fachübergreifend zusammen. Zu diesen gehören:
- Ärzte
- Psychologen
- Ergotherapeuten
- Physiotherapeuten
- Gesundheits- und Krankenpfleger und
- Sozialarbeiter.
Aufgrund unseres multiprofessionellen Teams ist unser Therapieangebot vielfältig und umfassend. Die Therapie besteht aus verschiedenen Elementen, wie wir diese auch im stationären Bereich anbieten. Sie beinhaltet sowohl zahlreiche Gruppen- als auch spezielle Einzelangebote.
Wer Sie behandelt
Psychiatrische Institutsambulanz Röbel
Psychiatrische Institutsambulanz Parchim
Wie Sie uns kontaktieren können
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 7.30 bis 16 Uhr (nach Voranmeldung).
Die Psychiatrische Institutsambulanz in Parchim befindet sich auf dem Gelände der DRK-Rettungswache.