Dr. med. Wolfram Klemm

Dr. med. Wolfram Klemm

Kontakt aufnehmen

Dr. med. Wolfram Klemm

Chefarzt der Klinik für Chirurgie II (Thorax- und Gefäßchirurgie)

Behandlungsschwerpunkte:

  • Onkologische Thoraxchirurgie
  • Video-assistierte minimal-invasive Thoraxchirurgie (VATS, VAM, VAMLA)
  • Lungenvolumen-Reduktions-Chirurgie bei Emphysem (LVRS)
  • Luftröhrenchirurgie bei Trachealstenosen
  • Lungenmetastasen-Chirurgie mit dem Laser
  • Thoraxtraumatologie (Osteosynthese-Hybrid-Verfahren)
  • Zwerchfell-Chirurgie (einschließlich Zweihöhlen-Eingriffen)
  • Forschungstätigkeit: Transorale Mediastinoskopie (TOEMS)
  • Gutachtertätigkeit in Arzthaftpflichtprozessen

MEDICLIN Müritz-Klinikum

Lebenslauf

Studium

  • 1984 - 1990

    Eberhard-Karls-Universität Tübingen

  • 1990 - 1991

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

  • 1997

    Promotion an der Freien Universität Berlin

Klinischer/Wissenschaftlicher Werdegang

  • 1992 - 1993

    Arzt im Praktikum

  • 1993 - 1995

    Assistenzarzt Lungenklinik Havelhöhe

  • 1995 - 2000

    Chirurgische Weiterbildung Havellandklinik Nauen

  • 2000 - 2003

    Thoraxchirurgische Weiterbildung Lungenklinik Heckeshorn

  • 2003 - 2019

    Leitender Oberarzt Thoraxchirurgie Lungenklinik Berlin-Buch

  • Seit 2019

    Chefarzt MEDICLIN Müritz-Klinikum

Qualifikationen

Facharzt

Chirurgie, Schwerpunkt: Thoraxchirurgie

Weitere Qualifikationen

Spezielle Thoraxchirurgie (DGT)

Weiterbildungsermächtigungen

FA Thoraxchirurgie

Dauer: 24 Monate
Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern
Die Weiterbildungszeit kann auch auf andere Facharztweiterbildungen angerechnet werden.

Fachgesellschaften

Mitgliedschaften

Berufsverband der Deutschen Chirurgie (BDC)
Berliner Chirurgische Gesellschaft (BCG)
Vereinigung Norddeutscher Chirurgen (NDCH)
Deutsche Gesellschaft für Thoraxchirurgie (DGT)
Konvent der Leitenden Krankenhauschirurgen
European Society of Thoracic Surgeons (ESTS)

Mit Klick / Tap können Sie die interaktiven Kartenfunktionen nutzen. Dafür gelten die Datenschutzerklärungen von Google